Goldhaubenfrauen unterstützen die Hospiz-Initiative Flachgau.

Die Goldhaubenfrauen Schleedorf spenden für die Hospiz-Bewegung Salzburg, Hospiz-Initiative Flachgau. Ricki Mooslechner, ehrenamtlich tätige Hospiz-Begleiterin, und Einsatzleiterin Elfriede Reischl nahmen den Scheck mit der großzügigen Spende über 500 Euro entgegen. Vielen herzlichen Dank!

Kommentare deaktiviert für Goldhaubenfrauen unterstützen die Hospiz-Initiative Flachgau.

Patientenverfügung in der Praxis – Termine 2023

In der Hospiz-Zeitung »Lebensfreude 04-2022« hat sich ein Terminfehlerteufelchen eingeschlichen: Die korrekten Termin für die Info-Abende zur Patientenverfügung im Jahr 2023 lauten • Mittwoch, 22.03.2023, 16:00–18:00 Uhr • Mittwoch, 26.07.2023, 16:00–18:00 Uhr • Mittwoch, 29.11.2023, 16:00–18:00 Uhr Die Info-Abende finden jeweils in den Räumlichkeiten…

Kommentare deaktiviert für Patientenverfügung in der Praxis – Termine 2023

Patientenverfügung in der Praxis

Unterschiedliche Motive spiegeln die Wünsche jener Menschen wieder, die sich aufmachen, eine Patientenverfügung zu erstellen.Doch vor der tatsächlichen Erstellung gibt es so manche Überlegung. Schon beim Durchlesen der umfangreichen Broschüre verzagen einzelne Interessierte. „Ich möchte meine Angehörigen nicht belasten!“…

Kommentare deaktiviert für Patientenverfügung in der Praxis

Schön, dass es mich gibt – Salzburger Hospiztag am 11.10.2022

Mit Blick auf die Vergangenheit die Zukunft neu gestalten. Wo sind meine Wurzeln? Worauf bin ich in meinem Leben stolz? Welche Übergänge habe ich in meinem Leben bereits bewältigt? Das sind nur drei der Fragen, mit denen wir uns…

Kommentare deaktiviert für Schön, dass es mich gibt – Salzburger Hospiztag am 11.10.2022

Lebensfreude 02-2022 erschienen!

Die Lebensfreude 02-2022, die vierteljährliche Zeitung der Hospiz-Bewegung Salzburg, ist erschienen. Die aktuelle Ausgabe berichtet über Hospizkultur und Palliative Care, über kreative Impulse in der Trauerbegleitung sowie über eine grenzüberschreitende Rundreise: den Kinder-Lebens-Lauf. Die aktuelle Ausgabe finden Sie hier…

Kommentare deaktiviert für Lebensfreude 02-2022 erschienen!

Einfach Freude Schenken

Auch heuer unterstützte das EFS-Hilfswerk das mobile Kinderpalliativ- und Hospizteam PAPAGENO mit 20.000 Euro. Herzlichen Dank den Vorstandsmitgliedern und Vertriebspartner*innen der EFS Euro Finanz Service AG Austria! Foto © Scheinast (v. l. n. r.): Thomas Schnöll (Vorstand EFS AG),…

Kommentare deaktiviert für Einfach Freude Schenken

Eine Engelsfackel für Österreich –eine Rundreise durch Deutschland überschreitet Grenzen

Am 25. Mai 2022 überreichten die Läuferinnen und Läufer vom Deutschen Bundesverband Kinderhospiz e.V. in eine „Engels-Fackel“ an Christof S. Eisl, um den seit 2018 in Deutschland alle zwei Jahre stattfindenden Kinder-Lebens-Lauf auch auf Österreich auszuweiten. Die Überreichung fand…

Kommentare deaktiviert für Eine Engelsfackel für Österreich –eine Rundreise durch Deutschland überschreitet Grenzen

Hospiz-Initiative Flachgau | Oberndorf: Neue Einsatzleiterin, neuer Standort

Maria Kohlbacher übernimmt die Einsatzleitung der Hospiz-Initiative Flachgau | Oberndorf. Sie freut sich, gemeinsam mit ihrem derzeit aus neun ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen bestehendem Team, Unterstützung in schwierigen Lebensabschnitten rund um das Lebensende anbieten zu können.   Auch der Standort ist…

Kommentare deaktiviert für Hospiz-Initiative Flachgau | Oberndorf: Neue Einsatzleiterin, neuer Standort

Die Raiffeisenbank Pinzgau Mitte spendet für den Lebensraum Tageshospiz Pinzgau

Bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Pinzgau Mitte überreichten Dir. Mag. Georg Hörl MBA und Obmann Mag. Christian Pullacher PMBA einen Spendenscheck in Höhe von 3.000 Euro an Greti Aberger-Schwaiger und Martin Herzog als Unterstützung für die Arbeit des Lebensraums…

Kommentare deaktiviert für Die Raiffeisenbank Pinzgau Mitte spendet für den Lebensraum Tageshospiz Pinzgau

Mo, 12.9.: Abend für Sternenkinder-Eltern

Wenn ein Baby in der Schwangerschaft, während der Geburt oder in den Stunden/Tagen danach verstirbt, ist das für betroffene Eltern eine überwältigende Erfahrung. Nichts ist mehr so, wie gewünscht und erhofft.  Oft machen betroffene Eltern die Erfahrung, dass das…

Kommentare deaktiviert für Mo, 12.9.: Abend für Sternenkinder-Eltern