Die Hospiz-Bewegung finanziert sich zu rund 40 % über Spenden. Dieser große Teil der Finanzierung setzt sich aus fördernden Mitgliedschaften, einmaligen oder regelmäßigen Spenden sowie Legaten zusammen. Es gibt folgende Bereiche:
Mitgliedschaft
Die fördernden Mitglieder leisten einen wesentlichen Be(i)trag zu unserer Arbeit. Sie unsterstützen uns regelmäßig mit ihrem Mitgliedsbeitrag und machen unsere Arbeit dadurch planbarer. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön!
Spenden Sie regelmäßig Lebensfreude!
Mit einem jährlichen Beitrag von 36 Euro werden sie förderndes Mitglied der Hospiz-Bewegung Salzburg. Als Gegenleistung und um Sie darüber zu informieren, was mit Ihrer Spende passiert, erhalten sie unsere vierteljährlich erscheinende Hospiz-Zeitung »Lebensfreude« zugesandt. Die fördernde Mitgliedschaft beginnt mit dem Tag der Einzahlung und läuft ein Jahr. Es ist keine Kündigung erforderlich.
Überweisen Sie einfach per e-banking unter dem Stichwort »Mitgliedschaft« 36 Euro oder fordern Sie einen Zahlschein an:
Hospiz-Bewegung Salzburg
Buchholzhofstraße 3 & 3a, 5020 Salzburg
Telefon 0662/82 23 10
Fax 0662/82 23 10-36
[email protected]
Salzburger Sparkasse
IBAN: AT36 2040 4019 0019 5362
BIC: SBGSAT2SXXX
Legate
Sie können die Hospiz-Bewegung Salzburg auch in einem Vermächtnis bedenken. In Bezug auf Testamente und Legate erreichen uns immer wieder Anfragen. Nachfolgend finden Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen.
Rund um die Themen »Testamente« und »Legate« empfiehlt es sich Fachleute zu kontaktieren – nachfolgend die Antworten auf die brennendsten Fragen:
Für genaue und ausführliche Informationen bezüglich einer Testamentserstellung wenden Sie sich direkt an die:
Rechtsanwaltskammer Salzburg
www.srak.at
[email protected]
Notare in Österreich
www.notar.at
Kinderhospiz
Papageno
Für Salzburgs mobiles Kinderhospiz Papageno reicht
Engagement nicht aus, sondern es bedarf auch
ausreichender Finanzierung. Jede Spende hilft beim
Ausbau der mobilen Palliativ- und Hospizbetreuung
für Kinder und Jugendliche in Stadt und Land Salzburg!
PAPAGENO – mobiles Kinderhospiz
IBAN: AT97 2040 4000 4150 2089
BIC: SBGSAT2SXXX
Ihre Spende für Papageno, das mobile Kinderhospiz in Stadt Salzburg und Innergebirg,
ist steuerlich abzugsfähig unter der Registrierungsnummer
SO 1366 des Bundesministeriums für Finanzen.
Tausend Dank für Ihre Unterstützung!
Für Salzburgs mobiles Kinderhospiz Papageno reicht
Engagement nicht aus, sondern es bedarf auch
ausreichender Finanzierung. Jede Spende hilft beim
Ausbau der mobilen Palliativ- und Hospizbetreuung
für Kinder und Jugendliche in Stadt und Land Salzburg!
PAPAGENO – mobiles Kinderhospiz
IBAN: AT97 2040 4000 4150 2089
BIC: SBGSAT2SXXX
Ihre Spende für Papageno, das mobile Kinderhospiz in Stadt Salzburg und Innergebirg,
ist steuerlich abzugsfähig unter der Registrierungsnummer
SO 1366 des Bundesministeriums für Finanzen.
Tausend Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden auch Sie Lebensfreude. Wir sind für jeden Be(i)trag dankbar! Er kann u. a. helfen, vorhandene Leistungen in gewohnter Qualität zu erbringen und neue Projekte zu realisieren, um noch mehr Menschen zu betreuen.
Oder überweisen Sie einfach per e-banking unter dem Stichwort »Spende« oder fordern Sie einen Zahlschein an:
Hospiz-Bewegung Salzburg
Buchholzhofstraße 3 & 3a, 5020 Salzburg
Telefon 0662/82 23 10
Fax 0662/82 23 10-36
[email protected]
Salzburger Sparkasse
IBAN: AT36 2040 4019 0019 5362
BIC: SBGSAT2SXXX
Steuerliche Absetzbarkeit Ihrer Spende
Sie möchten Ihre Spende steuerlich absetzen? Dann benötigen wir aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen folgende Angaben: Vorname(n), Nachname(n) und Geburtsdatum. Die Informationen müssen exakt mit denen Ihrer Geburts- bzw. Heiratsurkunde übereinstimmen. Unsere Registriernummer beim Finanzamt lautet: SO 1366.
Danke für Ihre wertvolle Unterstützung!