Samstag, 15. November 2025: Benefizkonzert »Mozart forever«

Das Benefizkonzert der Philharmonie Salzburg unter der Leitung von Elisabeth Fuchs widmet sich dieses Jahr, gemeinsam mit dem 17-jährigen Pianisten Elias Keller, Salzburgs berühmtestem Sohn: Wolfgang A. Mozart. Wir freuen uns über die langjährige Kooperation mit Elisabeth Fuchs und…

Kommentare deaktiviert für Samstag, 15. November 2025: Benefizkonzert »Mozart forever«

Hospiz-Initiative Pinzgau feierte Geburtstag

Am 22. Mai 2025 feierte die Hospiz-Initiative Pinzgau verschiedene Jubiläen. Vor 25 Jahren begannen die Pionierinnen im Pinzgau ein Modell zu leben, das für das Bundesland Salzburg Vorbild wurde: Hospizbegleitung in enger Kooperation mit Palliativbetreuung mobil anzubieten. Die Leiterinnen…

Kommentare deaktiviert für Hospiz-Initiative Pinzgau feierte Geburtstag

Letzte Hilfe Kurse in Salzburg

In diesen Letzte Hilfe Kursen lernen interessierte Bürger*innen, was sie für Menschen am Ende des Lebens tun können. Das Wissen um Letzte Hilfe und Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen sollte, wie die Erste Hilfe, zum Allgemeinwissen werden und…

Kommentare deaktiviert für Letzte Hilfe Kurse in Salzburg

Mache die Welt zu einem besseren Ort!

Auf den ersten Blick scheint Rutger Bregman, Historiker und Vordenker eines radikalen gesellschaftlichen Wandels, ein beredter Träumer zu sein. Allen Krisen, unserer Zeit zum Trotz – oder doch gerade ihretwegen – ruft er nicht nur junge Menschen dazu auf,…

Kommentare deaktiviert für Mache die Welt zu einem besseren Ort!

Hospiz hören!

Cornelia Pichler war zu Gast beim FrauenGesundheitsZentrum Salzburg und sprach über den „Letzte Hilfe Kurs“, Palliative Care und die Hospiz-Haltung. Hören Sie sich das an!  Cornelia Pichler MSc.Pall.Care, Diplomkrankenpflegerin und Mitarbeiterin der Hospiz-Bewegung Salzburg leitet seit 2021 den Interprofessionellen…

Kommentare deaktiviert für Hospiz hören!

Konecranes spendet für PAPAGENO

Die Firma Konecranes and Demag Ges.m.b.H. ist weltweit führender Anbieter von Materialtransportlösungen in den verschiedenen Bereichen von der Automobilindustrie bis zum Bergbau. Der Betriebsrat in Österreich startete bereits zum zweiten Mal eine Spendenaktion unter den Kolleg:innen für PAPAGENO. Es wurde bei…

Kommentare deaktiviert für Konecranes spendet für PAPAGENO

Seifenblasen: Symbol des Österreichischen Kinderhospiz- und Palliativtages

Seifenblasen symbolisieren die Welt von schwer kranken Kindern und Jugendlichen. Sie sind bunt, schillernd und zerbrechlich. Anlässlich des Österreichischen Kinderhospiz- und Palliativtages haben die beiden mobilen Kinderhospiz-Teams PAPAGENO eingeladen.  PAPAGENO Salzburg und Umgebung. Das mobile Kinderhospiz Team PAPAGENO der…

Kommentare deaktiviert für Seifenblasen: Symbol des Österreichischen Kinderhospiz- und Palliativtages

Evaluation des Lebensraum Tageshospiz Pinzgau

Für die wissenschaftliche Evaluation wurden Besucher:innen, deren An- und Zuge-hörige, das Team des Tageshospiz und Netzwerkpartner:innen befragt Die Analyse kommt zu einem sehr positiven Ergebnis: Das Tageshospiz ist ein Gewinn! Anfang April. präsentierte Annemarie Müllauer, M.A. vor vollem Haus…

Kommentare deaktiviert für Evaluation des Lebensraum Tageshospiz Pinzgau

Ehrenamtlichen Beirat tagte im Lungau

Der EAB hat in seiner nunmehr bei-nahe 15-jährigen Geschichte erstmals im Lungau getagt. Daniela Stadler und  Walter Spielmann luden zum ersten Mal in den Lungau. 15 engagierte Ehrenamtliche folgten der Einladung und waren nicht nur vom Wetter begeistert „Wir…

Kommentare deaktiviert für Ehrenamtlichen Beirat tagte im Lungau

Kunstimpuls im Lebensraum Tageshospiz Kleingmain

Dr.in Elisabeth Resmann ist Mitarbeiterin der Landesleitung der Hospiz-Bewegung Salzburg und begeisterte Kunstliebhaberin.  Frau Resmann teilt nun auch regelmäßig ihre Freude und ihr Wissen über Kunstgeschichte mit Besucher*innen des Tageshospiz Kleingmain.„Ich möchte einfach einladen über ein Bild ins Gespräch…

Kommentare deaktiviert für Kunstimpuls im Lebensraum Tageshospiz Kleingmain

Faschingsbesuch des Kindergartens Kleingmain

Auch dieses Jahr besuchte der Kindergarten Kleingmain am Faschingsdienstag das Tageshospiz. Unser „Nachbar“ ist der Kindergarten Kleingmain, einer von 36 städtischen Kindergärten des Magistrats Salzburg und sieht sich als ein Teil der lokalen Gemeinschaft von Jung und Alt. Zu…

Kommentare deaktiviert für Faschingsbesuch des Kindergartens Kleingmain

Kongress »Jedermanns Tod«

Am 27. und 28. Oktober 2025 findet im Bildungshaus St. Virgil Salzburg der erste Kongress über Sterben und Tod in Salzburg statt. Tod und Trauer gehören zum Leben – und dennoch bleibt das Gespräch darüber oft aus. Der Kongress…

Kommentare deaktiviert für Kongress »Jedermanns Tod«