Leben und Sterben in Würde

Gitti Salzmann, Ehrenamtliche im Team Neumarkt der Hospiz-Initiative Flachgau, begleitete eine 98-jährige Faistenauerin, die am Stefanitag des letzten Jahres verstarb. Über diese Hospizbegleitung berichtet das Rupertusblatt in seiner aktuellen Ausgabe – sehr persönlich, sehr einfühlsam: Leben und Sterben in…

Kommentare deaktiviert für Leben und Sterben in Würde

Spende der Krampus-Pass „Loigoma Graum Toife“ an den Lebensraum Tageshospiz Pinzgau

Die Krampus-Pass „Loigoma Graum Toife“ sammelten für den Lebensraum Tageshospiz Pinzgau. Das Team des Tageshospiz Pinzgau freut sich über die Spende der Krampus Pass „Loigoma Graum Toife“ in der Höhe von 5.000 Euro. Ganz ohne Maske, Rute und Schwefelgeruch…

Kommentare deaktiviert für Spende der Krampus-Pass „Loigoma Graum Toife“ an den Lebensraum Tageshospiz Pinzgau

Ausflug der Hospiz-Initiative Flachgau | Team Oberndorf

Das Team Oberndorf der Hospiz-Initiative Flachgau machte einen Ausflug an den Wolfgangsee. Am 25. Mai machte das Team Oberndorf der Hospiz-Initiative Flachgau einen Ausflug ins Salzkammergut. Nach einer sehr spannenden Führung im Europakloster Gut Aich wanderten die Teilnehmer*innen am…

Kommentare deaktiviert für Ausflug der Hospiz-Initiative Flachgau | Team Oberndorf

Ausflug der Hospiz-Initiative Pinzgau | Team Zell am See

Ende August machte das Team Zell am See der Hospiz-Initiative Pinzgau einen „Betriebsausflug“ nach Salzburg.  Angelika Eller, die Leiterin des Teams der ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen Zell am See, organisierte einen „Betriebsausflug“ für ihr Team nach Salzburg. Ganz im Sinne von…

Kommentare deaktiviert für Ausflug der Hospiz-Initiative Pinzgau | Team Zell am See

Evi Steinacher und Angela Stütz verabschiedeten sich nach sieben Jahren ehrenamtlichem Engagement

Evi Steinacher und Angela Stütz verabschiedeten sich nach sieben Jahren ehrenamtlichem Engagement. Angela schloss den Lehrgang zur Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleiterin 2016 ab und startete anschließend als ehrenamtliche Mitarbeiterin im Stadt Team. Sie erzählte wohl auch ihrer Schwägerin Evi…

Kommentare deaktiviert für Evi Steinacher und Angela Stütz verabschiedeten sich nach sieben Jahren ehrenamtlichem Engagement

Gabriele Kainberger-Riedler, längjährige Ehrenamtliche und Leiterin des Trauer-Workshop „Trauer braucht Worte“ setzt sich zur Ruhe

Gabriela Kainberger-Riedler war 15 Jahre lang als ehrenamtliche Hospizbegleiterin tätig und brachte sich auf vielfältige und kreative Weise in der Hospiz Bewegung Salzburg ein! Nachdem sie den Aufbaulehrgang Trauerbegleitung absolviert hatte, bot sie in der damals neu entstehenden Kontaktstelle…

Kommentare deaktiviert für Gabriele Kainberger-Riedler, längjährige Ehrenamtliche und Leiterin des Trauer-Workshop „Trauer braucht Worte“ setzt sich zur Ruhe

Betriebsausflug an den Chiemsee

Sechs Jahre nach dem letzten Betriebsausflug war es wieder soweit – die ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen der Hospiz-Bewegung Salzburg waren eingeladen an den Chiemsee.  Nach dem plötzlichen Ende des Sommers mit Dauerregen und Überschwemmungen war es gar nicht so klar,…

Kommentare deaktiviert für Betriebsausflug an den Chiemsee

Salzburger Businesslauf 2024 – wir waren dabei!

9.000 Laufbegeisterte trotzten Regen und Kälte – so auch neun Kolleg*innen aus der Hospiz-Bewegung Salzburg. Sechs Kolleg*innen liefen den klassischen Businesslauf – drei waren als Walkerinnen dabei. Als ausgesprochen wetterfest hat sich auch heuer das Teilnehmerfeld des Salzburger Businesslaufs…

Kommentare deaktiviert für Salzburger Businesslauf 2024 – wir waren dabei!

Ein neues PAPAGENO-Auto anstelle von Geburtstagsgeschenken

Mit großer Freude hat das mobile Kinderhospiz PAPAGENO ein neues Auto übernommen. Die Übergabe fand im Beisein von Günther Egger, der diese Spendenaktion anlässlich seines fünfzigsten Lebensjahres initiiert hatte sowie Vertretern des mobilen Kinderhospizes, statt. „Dieses Auto bedeutet für…

Kommentare deaktiviert für Ein neues PAPAGENO-Auto anstelle von Geburtstagsgeschenken