Leben und Sterben in Würde

Gitti Salzmann, Ehrenamtliche im Team Neumarkt der Hospiz-Initiative Flachgau, begleitete eine 98-jährige Faistenauerin, die am Stefanitag des letzten Jahres verstarb. Über diese Hospizbegleitung berichtet das Rupertusblatt in seiner aktuellen Ausgabe – sehr persönlich, sehr einfühlsam: Leben und Sterben in…

Kommentare deaktiviert für Leben und Sterben in Würde

Kooperative Multifunktionshäuser – Good-Practice-Beispiele, u. a. am Beispiel Lebensraum Tageshospiz Pinzgau

Ein zentrales Ziel der Regionen-Strategie des Bundesministerium Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML) ist es, attraktive Lebensbedingungen zu schaffen. Besonders in ländlichen Regionen mit geringer Bevölkerungsdichte ist es herausfordernd, Angebote der Daseinsvorsorge aufrechtzuerhalten. Gleichzeitig verlieren Orts- und Stadtkerne als zentrale…

Kommentare deaktiviert für Kooperative Multifunktionshäuser – Good-Practice-Beispiele, u. a. am Beispiel Lebensraum Tageshospiz Pinzgau