
Trauer & Trost
Zeit, Raum und Verständnis für trauernde Menschen
Trauernde Menschen wollen in ihrem veränderten Lebensalltag wahrgenommen werden. Trauer ist eine Reaktion auf einen bedeutenden Verlust, der den Menschen in seiner Ganzheit betrifft. In unserer Gesellschaft ist Trauer vielerorts ein Tabuthema. Wir fühlen uns unsicher, wo unsere eigene Trauer einen Platz finden kann und wie wir Trauernden begegnen können.
Seit September 2017 gibt es in der Hospiz-Bewegung Salzburg die Kontaktstelle Trauer: Trauernde Menschen brauchen Zeit, Raum und Verständnis, wenn sie vom Tod eines nahen Menschen betroffen sind.
Da, wo Familie, Freundeskreis, Arbeitskolleg*innen und „Umgebung“ nicht ausreichend hilfreiche Unterstützung bieten können, helfen wir als Kontaktstelle Trauer mit Beratung, Information und Begleitung. Die Bearbeitung des Verlusts erfolgt in Einzelgesprächen oder durch Austausch mit ähnlich betroffenen Menschen in Gruppen.
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden PDF-Ansichten:
Kontaktstelle Trauer – Broschüre „Trauer und Trost“
Kontaktstelle Trauer – Infofolder
Kontaktstelle Trauer – Angebote 2025
Trauer und Trauernde – wie damit umgehen? Ein Audio-Dokument.
Mai Ulrich leitete bis Ende 2023 u. a. die Kontaktstelle Trauer der Hospiz-Bewegung Salzburg. Im Oktober 2020 sprach sie im Rahmen von FRAUENGESUNDHEIT IN THE AIR mit Marietta Hajek und Aline Halhuber-Ahlmann vom Frauengesundheitszentrum Salzburg über Trauer, darüber wie sich Trauer zeigt, wie man auch Trauernde unterstützen kann und wie unterschiedlich es für Männer und Frauen sein kann.
Erreichbarkeiten:
Kontaktstelle Trauer
Lebensraum Tageshospiz Kleingmain
Buchholzhofstraße 3a
5020 Salzburg
Information und Anmeldung zur persönlichen Beratung
telefonisch unter 0662/82 23 10-19 oder 0676/837 49-602.
Bei Nichterreichen rufen wir so bald wie möglich zurück!
Angebote rund um Trauer und Trauerbegleitung
Das Leben wieder schmecken

Angebote für trauernde Menschen
"Das Leben wieder schmecken" – Kochen für Trauernde
In Zeiten der Trauer kann es hilfreich sein, mit Menschen zusammenzukommen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und sich im gemeinsamen Kochen, Austausch und Tun Unterstützung geben.
Wir werden einfache Gerichte gemeinsam zubereiten und essen. Dabei können sich ganz zwanglos Gespräche über Trauer, Erlebnisse, Gefühle und Rituale ergeben.
Leitung:
Gaby Hinterhöller, Trauerbegleiterin
Beitrag:
5 Euro pro Abend, zahlbar vor Ort
Termine:
18.2. • 22.4. • 17.6. • 16.9. • 18.11.2025
jeweils am Dienstag von 18:00 bis ca. 20:30 Uhr
Alle Termine können einzeln gebucht bzw. besucht werden und sind nicht aufeinander aufbauend!
Ort:
Lebensraum Tageshospiz/Küche, Buchholzhofstraße 3, Salzburg
Anmeldung erforderlich:
0662/822310 • 0676/83749-602 • [email protected]
Leuchttürme in stürmischen Zeiten

Angebote für trauernde Menschen
Leuchttürme in stürmischen Zeiten – eigene Stärken stärken und entdecken
Leuchttürme sind Wegweiser und Orientierungshilfen, Ressourcen auf dem abenteuerlichen Weg durch das Leben. Wir tragen sie in uns durch Talente, durch persönliche Eigenschaften und Neigungen, aber auch durch erworbene Kompetenzen, Erfahrungen und Erlebnisse.
Gemeinsam heben wir bereits vorhandene Schätze und ziehen daraus Stärkung für die weitere Lebensgestaltung. Biographiearbeit, Schreiben und kreative Elemente unterstützen uns dabei.
Leitung:
Gabriela Kainberger-Riedler, Schreibpädagogin & Trauerbegleiterin
Ingrid Raderbauer, Trainerin für Biografiearbeit & Trauerbegleiterin
Termine:
Samstag, 8.3. • 8.11.2025
jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr
Ort:
Lebensraum Tageshospiz/Anna-Radauer-Saal
Buchholzhofstraße 3 (Eingang rechts/Landesleitung), 5020 Salzburg
Anmeldung erforderlich:
0662/822310-19 • 0676/83749-602 • [email protected]
© AdobeStock_122174602
Farbige Kleckse in graue Tage

Angebote für trauernde Menschen
Farbige Kleckse in graue Tage
„Im Tun bei dir – mit Kleister, Farbe und Papier.“
In jedem von uns stecken kreative Kräfte, die im Trauerprozess unterstützend wirken können. Im Prozess des kreativen Gestaltens einer Erinnerungsbox, Collagen, Bilderrahmen, Kerzen, etc. ist Raum für Begegnung mit sich selbst und anderen. Eigene kreative Wege im Umgang mit der Trauer sowie der veränderten Zukunft können sich auftun. Im Miteinander findet sich auch Zeit für Gespräche und Austausch.
Leitung:
Helga Maria Korosec, Trauerbegleiterin
Termine:
28.3. • 24.10.2025
jeweils Freitag von 15:00 bis ca. 17:30 Uhr
Alle Termine können einzeln gebucht bzw. besucht werden und sind nicht aufeinander aufbauend!
Ort:
Lebensraum Tageshospiz/Anna-Radauer-Saal
Buchholzhofstraße 3 (Eingang rechts/Landesleitung), 5020 Salzburg
Anmeldung erforderlich unter:
0662/822310 • 0676/83749-602 • [email protected]
Begegnungscafé für Trauernde

Angebote für trauernde Menschen
Begegnungscafé für Trauernde
Das Begegnungscafé für Trauernde ist ein offener Ort, unabhängig von Konfession und Nationalität und davon, wie lange der Verlust zurückliegt. Das Begegnungscafé für
Trauernde ist ein Angebot für alle Menschen, die
• wegen eines bedeutsamen Verlustes in ihrem persönlichen Leben trauern.
• sich auf ihrem Trauerweg begleiten, unterstützen und beraten lassen möchten.
• einen neutralen Raum für ihre Trauer finden wollen.
• in zwangloser Atmosphäre über ihre Trauer sprechen oder einfach zuhören und da sein wollen.
• sich mit anderen Trauernden austauschen möchten.
• Informationen über Literatur und Angebote als Unterstützung suchen.
Leitung:
Silvia Schilchegger, Anja Toferer & Barbara Fuchs (Trauerbegleiterinnen)
Beitrag:
10 Euro (inkl. Kaffee)
Termine:
18.1. • 15.2. • 15.3. • 12.4. • 17.5. • 21.6. • 19.7. • 16.8. • 20.9. • 18.10. • 15.11. • 13.12.2025
jeweils Samstag von 10.00 bis 12.00 Uhr
Ort:
Bildungszentrum St. Virgil
Ernst-Grein-Straße 14, Salzburg
KEINE Anmeldung erforderlich!
Weiterführende Informationen:
0676/83749-602 oder [email protected]
In Kooperation mit dem Bildungszentrum St. Virgil, Salzburg
Bild: © AdobeStock_195922283
Spaziergänge mit Trauernden in Salzburg

Angebote für trauernde Menschen
Spaziergänge mit Trauernden in der Stadt Salzburg
„Gehen ist die beste Medizin.“
Hippokrates
Eine kleine Wanderung, ein längerer Spaziergang … ermöglicht mit anderen Betroffenen, die Kraft der Natur zu spüren, sich auszutauschen und aufzutanken.
Begleitung:
Helga Maria Korosec, Trauerbegleiterin
Termine:
17.1. • 7.3. • 9.5. • 11.7. • 22.8. • 17.10. • 12.12.2025
jeweils Freitag von 15:00 bis 17:00 Uhr
Treffpunkt:
Lebensraum Tageshospiz
Buchholzhofstraße 3, 5020 Salzburg
Anmeldung erforderlich
Telefon 0662/822310 bzw. 0676/83749-602 oder [email protected]
Spaziergänge mit Trauernden in Neumarkt am Wallersee

Angebote für trauernde Menschen
Spaziergänge mit Trauernden in Neumarkt am Wallersee
„Gehen ist die beste Medizin.“
Hippokrates
Eine kleine Wanderung, ein längerer Spaziergang … ermöglicht mit anderen Betroffenen, die Kraft der Natur zu spüren, sich auszutauschen und aufzutanken.
Dieses Angebot gibt es nun auch in Neumarkt. Gemeinsam mit anderen Betroffenen, begleitet von Mitarbeiterinnen der Hospiz-Initiative Flachgau, kann man sich austauschen, die Kraft der Natur spüren und auftanken.
Begleitung:
Elfriede Reischl, Trauerbegleiterin
Termine:
26.3. • 30.4. • 28.5. • 24.9. • 29.10. • 26.11.2025
jeweils Mittwoch von 14:00 bis 16:00 Uhr
Treffpunkt:
Parkplatz Strandbad Wallersee, Uferstraße 3, 5202 Neumarkt
Anmeldung erforderlich
Telefon 0676/837 49-301 oder [email protected]
Bild: © AdobeStock_298090500,
Spaziergänge mit Trauernden in Oberndorf
Angebote für trauernde Menschen
Spaziergänge mit Trauernden im Flachgau nach Maria Plain
„Gehen ist die beste Medizin.“
Hippokrates

Eine kleine Wanderung, ein längerer Spaziergang … ermöglicht mit anderen Betroffenen, die Kraft der Natur zu spüren, sich auszutauschen und aufzutanken.
Gemeinsam mit anderen Betroffenen, begleitet von Mitarbeiterinnen der Hospiz-Initiative Flachgau, kann man sich austauschen, die Kraft der Natur spüren und auftanken.
Begleitung:
Trauerbegleiterinnen des Hospiz-Team Oberndorf
Termine:
Freitag, 25.4. • 26.9.2025
jeweils Freitag von 15:00 bis 17:30 Uhr
Treffpunkt:
Parkplatz Pfarrweg 3 | Pfarre Bergheim
Anmeldung erforderlich:
Telefon 0676/837 49-302 oder [email protected]
Bild: © AdobeStock_457754707
Geleitete Trauergruppe Stadt Salzburg

Angebote für trauernde Menschen
Geleitete Trauergruppe in der Stadt Salzburg
In einer geleiteten Gruppe mit festem Personenkreis (max. acht Personen, fünf Termine und Nachtreffen) und vertrauter Atmosphäre werden verschiedene Themen der Trauer und Alltagsbewältigung beleuchtet. Die Treffen bieten Gelegenheit, eigene Trauererfahrungen zu teilen, sich auszutauschen sowie Lichtblicke, Stärkendes und neue Perspektiven auf dem Trauerweg zu finden.
Termine Gruppe Frühjahr 2025:
3.3. • 17.3. • 31.3. • 14.4. • 28.4. • 16.6.2025 (Nachtreffen)
jeweils Montag von 18:00 bis 20:00 Uhr
Termine Gruppe Herbst 2025:
25.9. • 9.10. • 23.10. • 6.11. • 20.11. • 18.12.2025 (Nachtreffen)
jeweils Montag von 18:00 bis 20:00 Uhr
Ort:
Lebensraum Tageshospiz / Anna-Radauer-Saal
Buchholzhofstraße 3 (Eingang rechts/Landesleitung), Salzburg
Anmeldung und Erstgespräch erforderlich:
Silvia Schilchegger, Barbara Fuchs • 0676 / 837 49-602 • [email protected]
Geleitete Trauergruppe Flachgau | Oberndorf

Angebote für trauernde Menschen
Geleitete Trauergruppe im Flachgau | Oberndorf
In einer geleiteten Gruppe mit festem Personenkreis (max. acht Personen, fünf Termine und Nachtreffen) und vertrauter Atmosphäre werden verschiedene Themen der Trauer und Alltagsbewältigung beleuchtet. Die Treffen bieten Gelegenheit, eigene Trauererfahrungen zu teilen, sich auszutauschen sowie Lichtblicke, Stärkendes und neue Perspektiven auf dem Trauerweg zu finden.
Termine Gruppe Frühjahr 2025:
28.1. • 11.2. • 25.2. • 11.3. • 25.3. • 29.4.2025 (Nachtreffen)
jeweils Dienstag von 18:00 bis 20:00 Uhr
Termine Gruppe Herbst 2025:
30.9. • 14.10. • 28.10. • 11.11. • 25.11. • 9.12.2025 (Nachtreffen)
jeweils Dienstag von 18:00 bis 20:00 Uhr
Ort:
Gästeraum | Seniorenwohnhaus Oberndorf
Paracelsusstraße 18, 5110 Oberndorf
Kosten:
50 Euro
Anmeldung und Erstgespräch erforderlich:
Maria Kohlbacher • 0676 / 837 49-302 • [email protected]
Offene Trauergruppe
Salzburg-Stadt

Angebote für trauernde Menschen
Offene Trauergruppe in der Stadt Salzburg
Der Verlust eines nahestehenden Menschen durch dessen Tod trifft uns bis ins Innerste. Nichts ist mehr, wie es war. Widersprüchliche Gefühle verwirren und verunsichern die Trauernden. Konfrontiert mit dem Unverständnis des Umfelds, ziehen sie sich zurück und geraten dadurch allzu oft in Isolation.
Hier können Sie im Kreise Betroffener erzählen, wie es Ihnen geht, unabhängig davon, wie lange der Verlust zurückliegt. Gemeinsam wollen wir unseren Blick darauf richten, was uns als Trauernden helfen kann, unsere Trauer ernst zu nehmen und auszudrücken, um so den Weg zurück ins Leben zu finden.
Begleitung:
Ehrenamtliche Trauerbegleiter*innen der Hospiz-Bewegung Salzburg
Beitrag:
Teilnahme kostenlos
Termine:
13.1. • 3.2. • 3.3. • 7.4. • 5.5. • 2.6. • 7.7. • 4.8. • 1.9. • 6.10. • 3.11. • 1.12.2025
jeweils am Montag von 18:00 bis 19:30 Uhr
Ort:
Bildungszentrum St. Virgil
Ernst-Grein-Straße 14, 5026 Salzburg
Keine Anmeldung erforderlich!
Weiterführende Informationen:
0662 / 82 23 10 oder 0676 / 837 49-602 oder [email protected]
Eine Veranstaltung der Hospiz-Bewegung Salzburg in Kooperation mit dem Bildungszentrum St. Virgil.
Offene Trauergruppe
Flachgau | Hof bei Salzburg

Angebote für trauernde Menschen
Offene Trauergruppe - Flachgau | Hof bei Salzburg
Der Verlust eines nahestehenden Menschen durch Tod trifft uns bis ins Innerste und bedeutet für nahezu alle Bereiche unseres Lebens Veränderung und die Notwendigkeit von Anpassung und Neuorientierung.
Bei unseren Gruppentreffen können Sie im Kreis von anderen Trauernden erzählen, wie es Ihnen geht. Dabei können alle Gedanken, Gefühle, Fragen und Sorgen geäußert werden. Sie sind willkommen unabhängig von Konfession, Nationalität oder davon, wie lange Ihr Verlust zurückliegt.
Gemeinsam wollen wir unseren Blick darauf richten, was uns auf unserem Trauerweg unterstützen kann, wieder zurück ins Leben zu finden.
Begleitung:
Elfriede Reischl, Einsatzleiterin Hospizteam Flachgau/Neumarkt
Gisela Hauser, ehrenamtliche Hospiz- und Trauerbegleiterin
Ort:
Gemeindeamt Hof
Postplattenstraße 1, 5322 Hof bei Salzburg
Termine:
15.1. • 19.2. • 12.3. • 9.4. • 14.5. • 11.6. • 10.9. • 8.10. • 12.11. • 10.12.2025
jeweils am Mittwoch von 18:30 bis 20:00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich!
Weiterführende Informationen:
Elfriede Reischl • 0676/83749–301 • [email protected]
Dieses Angebot ist kostenlos.
Offene Trauergruppe
Flachgau | Neumarkt am Wallersee

Angebote für trauernde Menschen
Offene Trauergruppe - Flachgau | Neumarkt
Der Verlust eines nahestehenden Menschen durch Tod trifft uns bis ins Innerste und bedeutet für nahezu alle Bereiche unseres Lebens Veränderung und die Notwendigkeit von Anpassung und Neuorientierung.
Bei unseren Gruppentreffen können Sie im Kreis von anderen Trauernden erzählen, wie es Ihnen geht. Dabei können alle Gedanken, Gefühle, Fragen und Sorgen geäußert werden. Sie sind willkommen unabhängig von Konfession, Nationalität oder davon, wie lange Ihr Verlust zurückliegt.
Gemeinsam wollen wir unseren Blick darauf richten, was uns auf unserem Trauerweg unterstützen kann, wieder zurück ins Leben zu finden.
Begleitung:
Elfriede Reischl, Einsatzleiterin Hospizteam Flachgau/Neumarkt
Gisela Hauser, ehrenamtliche Hospiz- und Trauerbegleiterin
Ort:
Ärztezentrum Neumarkt
Salzburger Straße 5, Neumarkt am Wallersee
Termine:
18.12.2024
22.1. • 26.2. • 19.3. • 23.4. • 21.5. • 18.6. • 17.9. • 15.10. • 19.11. • 17.12.2025
jeweils am Mittwoch von 18:00 bis 19:30 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich!
Weiterführende Informationen:
Elfriede Reischl • 0676/83749–301 • [email protected]
Dieses Angebot ist kostenlos.
Offene Trauergruppe
Tennengau

Angebote für trauernde Menschen
Offene Trauergruppe in Tennengau
Hier können Trauernde im Tennengau im Kreise ebenso Betroffener erzählen, wie es ihnen geht, unabhängig davon, wie lange der Verlust zurückliegt.
Begleitung:
Hospiz- und Trauerbegleiter*innen der Hospiz-Initiative Tennengau
Beitrag:
Teilnahme kostenlos
Termine:
20.1. • 17.2. • 17.3. • 14.4. • 19.5. • 21.7. • 15.9. • 20.10. • 17.11. • 15.12.2025
jeweils am Montag von 18:30 bis 20:00 Uhr
Ort:
Musikmittelschule Hallein-Burgfried (Bibliothek), Davisstraße 17, 5400 Hallein
Keine Anmeldung erforderlich!
Weiterführende Informationen:
Martina Gratz-Michelag • 0676/83749–303 • [email protected]
Dieses Angebot ist kostenlos.
Offene Trauergruppe
Pongau | St. Veit

Angebote für trauernde Menschen
Offene Trauergruppe Pongau | St. Veit
Der Verlust eines nahestehenden Menschen durch Tod trifft uns bis ins Innerste und bedeutet für nahezu alle Bereiche unseres Lebens Veränderung und die Notwendigkeit von Anpassung und Neuorientierung.
Bei unseren Gruppentreffen können Sie im Kreis von anderen Trauernden erzählen, wie es Ihnen geht. Dabei können alle Gedanken, Gefühle, Fragen und Sorgen geäußert werden. Sie sind willkommen unabhängig von Konfession, Nationalität oder davon, wie lange Ihr Verlust zurückliegt.
Gemeinsam wollen wir unseren Blick darauf richten, was uns auf unserem Trauerweg unterstützen kann, wieder zurück ins Leben zu finden.
Begleitung:
Anja Toferer und Wolfgang Popp, Trauerbegleiter*innen
Beitrag:
Teilnahme kostenlos
Ort:
Pfarrsaal St. Veit, Markt 1, 5621 St. Veit
Termine:
2.1. • 6.2. • 6.3. • 3.4. • 1.5. • 5.6. • 3.7. • 7.8. • 4.9. • 2.10. • 6.11. • 4.12.2025
jeweils am Donnerstag von 18:00 bis 20:00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich:
Weiterführende Informationen:
Anja Toferer • 0676/83749–304 • [email protected]
Offene Trauergruppe
Lungau

Angebote für trauernde Menschen
Offene Trauergruppe – Lungau
Der Verlust eines nahestehenden Menschen durch Tod trifft uns bis ins Innerste und bedeutet für nahezu alle Bereiche unseres Lebens Veränderung und die Notwendigkeit von Anpassung und Neuorientierung.
Bei unseren Gruppentreffen können Sie im Kreis von anderen Trauernden erzählen, wie es Ihnen geht. Dabei können alle Gedanken, Gefühle, Fragen und Sorgen geäußert werden. Sie sind willkommen unabhängig von Konfession, Nationalität oder davon, wie lange Ihr Verlust zurückliegt.
Gemeinsam wollen wir unseren Blick darauf richten, was uns auf unserem Trauerweg unterstützen kann, wieder zurück ins Leben zu finden.
Begleitung:
Hospiz-und Trauerbegleiter*innen der Hospiz-Initiative Lungau
Beitrag:
Teilnahme kostenlos
Ort:
Sozialzentrum Lungau – Q4
Postplatz 4, 5580 Tamsweg
Termine:
7.1. • 4.2. • 4.3. • 1.4. • 6.5. • 3.6. • 1.7. • 5.8. • 2.9. • 7.10. • 4.11. • 2.12.2025
jeweils am Dienstag von 14:00 bis 15:30 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich!
Weiterführende Informationen:
Liesi Huber • 0676/848210–472 • [email protected]
Trauergruppe für junge Erwachsene

Angebote für trauernde Menschen
Trauergruppe für junge Erwachsene
In einer Lebensphase, in der junge Erwachsene mit der eigenen Zukunftsplanung und persönlichen Entwicklung beschäftigt sind, stellt sie der Tod eines nahen Angehörigen oftmals vor ganz besondere Aufgaben der Trauerverarbeitung und Lebensbewältigung. Andere Gleichaltrige können oft nicht nachvollziehen, in welcher Weise sich der bedeutende Verlust auf alle Lebensbereiche auswirkt.
Die Trauergruppe für junge Erwachsene richtet sich an junge Menschen, die sich im Rahmen regelmäßiger und begleiteter Treffen mit anderen Betroffenen austauschen möchten. Die Teilnahme ist unabhängig davon, wie lange der Verlust zurückliegt und woran er/sie gestorben ist.
Leitung:
Silvia Schilchegger und Barbara Fuchs, Trauerbegleiterinnen
Beitrag:
5 Euro, zahlbar vor Ort
Termine:
Nähere Informationen zum Angebot und Anmeldung bei der Kontaktstelle Trauer (s. u.)
Ort:
Anna-Radauer-Saal/Lebensraum Tageshospiz
Buchholzhofstraße 3, Salzburg (Eingang rechts/Landesleitung)
Anmeldung zum erforderlichen Erstgespräch:
0676/83749-602 • [email protected]
Bild: © AdobeStock_135820321
Elterntrauergruppe

Angebote für trauernde Menschen
Elterntrauergruppe
Der Tod eines Kindes gehört zu den tiefgreifendsten Erfahrungen im Leben von Eltern. Nichts ist und wird mehr sein, wie es einmal war …
Es ist oft nicht leicht, diese Erfahrungen mit Familie und Freunden zu teilen. Ein Austausch mit anderen betroffenen Eltern ist in dieser besonderen Situation hilfreich und unterstützend. Das Erleben des schmerzhaften Verlustes verbindet und ermöglicht ein gegenseitiges Zuhören und Verstehen.
Begleitung:
Mag. Silvia Dovits, Psychotherapeutin
Mag. Thomas Affenzeller, Trauerbegleiter
Beitrag:
5 Euro pro Abend, zahlbar vor Ort
Termine:
Trauergruppen für Eltern, deren Kind verstorben ist, werden monatlich angeboten.
Nähere Informationen zum Angebot und Anmeldung bei der Kontaktstelle Trauer (s. u.)
Ort:
Anna-Radauer-Saal/Lebensraum Tageshospiz
Buchholzhofstraße 3, Salzburg (Eingang rechts/Landesleitung)
Infos und Anmeldung:
Telefon 0662/82 23 10 oder [email protected]