WILLIAM SHAKESPEARE
Die Teilnehmer/innen sind in der Lage, Trauernde über die passenden Unterstützungsmöglichkeiten zu beraten und Einzelbegleitungen durchzuführen. Begleitung in erschwerter und komplizierter Trauer sowie alternative Angebote zur Trauerbegleitung (Initiieren von Abschiedsritualen, Gestalten von Gedenkfeiern, offene und geschlossene Trauergruppen u.a.) sind weitere Einsatzbereiche der Lehrgangsabsolvent/innen.
Formale Voraussetzungen:
Persönliche Voraussetzungen:
Von der Teilnahme wird abgeraten, wenn jemand derzeit in der Auseinandersetzung mit schwerwiegenden Ereignissen/Erfahrungen, z. B. Todesfall, schwere Erkrankung, Trennungen steht.
Termine 2021:
A U S G E B U C H T ! ! !
Termine 2022:
24.02.–26.02.
31.03.–02.04.
19.05.–21.05.
23.06.–25.06.
jeweils Do, 16:30–21:00 Uhr,
Fr, 9:00–18:30 Uhr und
Sa, 9:00–16:00 Uhr
Ort:
Bildungszentrum St. Virgil, Salzburg
Kosten:
680 Euro
Für Mitarbeiter*innen der Hospiz-Bewegung Salzburg wird der Lehrgang kostenfrei angeboten.
Infos und Anmeldung:
Mai Ulrich oder Manuela Wagner
0662/82 23 10 oder [email protected]
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf dieser Website die geschlechtsspezifische Differenzierung nicht durchgehend berücksichtigt. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung selbstverständlich für beide Geschlechter.