Der Verlust eines nahestehenden Menschen durch dessen Tod trifft uns bis ins Innerste. Nichts ist mehr, wie es war. Widersprüchliche Gefühle verwirren und verunsichern die Trauernden. Konfrontiert mit dem Unverständnis des Umfelds, ziehen sie sich zurück und geraten dadurch allzu oft in Isolation.
Hier können Sie im Kreise Betroffener erzählen, wie es Ihnen geht, unabhängig davon, wie lange der Verlust zurückliegt. Gemeinsam wollen wir unseren Blick darauf richten, was uns als Trauernden helfen kann, unsere Trauer ernst zu nehmen und auszudrücken, um so den Weg zurück ins Leben zu finden.
Begleitung:
Ehrenamtliche Trauerbegleiter*innen der Hospiz-Bewegung Salzburg
Beitrag:
Teilnahme kostenlos
Termine:
7.12.2020
1.2., 1.3., 12.4., 3.6. und 7.6.2021
Montags, jeweils von 19:00 bis 21:00 Uhr
Ort:
Bildungszentrum St. Virgil, Ernst-Grein-Straße 14, Salzburg
Infos und Anmeldung:
Keine Anmeldung erforderlich (offene Gruppe).
Eine Veranstaltung der Hospiz-Bewegung Salzburg in Kooperation mit dem Bildungszentrum St. Virgil.
Es gelten die Maßnahmen gegen Ansteckung vor Covid-19 (s. a. Infoblatt)
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf dieser Website die geschlechtsspezifische Differenzierung nicht durchgehend berücksichtigt. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung selbstverständlich für beide Geschlechter.