Kooperative Multifunktionshäuser – Good-Practice-Beispiele, u. a. am Beispiel Lebensraum Tageshospiz Pinzgau

Ein zentrales Ziel der Regionen-Strategie des Bundesministerium Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML) ist es, attraktive Lebensbedingungen zu schaffen. Besonders in ländlichen Regionen mit geringer Bevölkerungsdichte ist es herausfordernd, Angebote der Daseinsvorsorge aufrechtzuerhalten. Gleichzeitig verlieren Orts- und Stadtkerne als zentrale…

Kommentare deaktiviert für Kooperative Multifunktionshäuser – Good-Practice-Beispiele, u. a. am Beispiel Lebensraum Tageshospiz Pinzgau

Spende der Krampus-Pass „Loigoma Graum Toife“ an den Lebensraum Tageshospiz Pinzgau

Die Krampus-Pass „Loigoma Graum Toife“ sammelten für den Lebensraum Tageshospiz Pinzgau. Das Team des Tageshospiz Pinzgau freut sich über die Spende der Krampus Pass „Loigoma Graum Toife“ in der Höhe von 5.000 Euro. Ganz ohne Maske, Rute und Schwefelgeruch…

Kommentare deaktiviert für Spende der Krampus-Pass „Loigoma Graum Toife“ an den Lebensraum Tageshospiz Pinzgau

Betriebsausflug an den Chiemsee

Sechs Jahre nach dem letzten Betriebsausflug war es wieder soweit – die ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen der Hospiz-Bewegung Salzburg waren eingeladen an den Chiemsee.  Nach dem plötzlichen Ende des Sommers mit Dauerregen und Überschwemmungen war es gar nicht so klar,…

Kommentare deaktiviert für Betriebsausflug an den Chiemsee

Spende Lebensraum Tageshospiz Pinzgau

Die Raiffeisenbank Pinzgau Mitte spendet dem Lebensraum Tageshospiz Pinzgau in Leogang. Die Raiffeisenbank Pinzgau Mitte unterstützt den Lebensraum Tageshospiz Pinzgau mit 5.000 Euro. Dir. Ing. Johann Riedlsperger und Dir. Mag. Georg Hörl überreichten die großzügigen Spende und bedankten sich…

Kommentare deaktiviert für Spende Lebensraum Tageshospiz Pinzgau