Kunstimpuls im Lebensraum Tageshospiz Kleingmain

Dr.in Elisabeth Resmann ist Mitarbeiterin der Landesleitung der Hospiz-Bewegung Salzburg und begeisterte Kunstliebhaberin. 

Frau Resmann teilt nun auch regelmäßig ihre Freude und ihr Wissen über Kunstgeschichte mit Besucher*innen des Tageshospiz Kleingmain.„Ich möchte einfach einladen über ein Bild ins Gespräch zu kommen. Jede und jeder sieht auch immer wieder etwas anderes, man entdeckt Neues, unterhält sich über Farben, Licht, Kunst!“, erzählt sie voller Begeisterung.

Den Einstieg machte Jan Davidz de Heems „Stillleben. Frühstück mit Champagnerglas und Pfeife“ aus dem Jahr 1642. Er gehört zu den bedeutendsten niederländischen Stillleben-Malern des 17. Jahrhunderts und beeindruckt bis heute. Das Gemälde ziert auch eine Sondermarke der Österreichischen Post aus der Serie „Alte Meister“.

DIESEN BEITRAG TEILEN