Read more about the article Neues Zuhause für die Hospiz-Intiative Tennengau
Martina Gratz-Michelag, Einsatzleiterin der Hospiz-Initiative Tennengau, freut sich über ihr neues Zuhause im Mehrzweckhaus Kuchl.

Neues Zuhause für die Hospiz-Intiative Tennengau

Besonders an den neuen Räumlichkeiten ist, dass sie anfangs für Beratungen der Hebamme genutzt wurden. Seit September steht der Beratungsraum im Erdgeschoß des Mehrzweckhauses Kuchl der Hospiz-Initiative Tennengau zur Verfügung. Und es spannt sich der Bogen des Lebens, ganz…

Kommentare deaktiviert für Neues Zuhause für die Hospiz-Intiative Tennengau

Susanna Kammeringer – neue Mitarbeiterin für die Öffentlichkeitsarbeit und das Projektmanagement

Susanna Kammeringer verstärkt seit Oktober 2022 im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Projektmanagement die Hospiz-Bewegung Salzburg. Die gebürtige Salzburgerin liebt klassische Musik, Soul, Seen und gutes Essen. Erstaunlich, wie sich alles gefügt hat und ich nun, nach unterschiedlichen beruflichen Erfahrungen, für…

Kommentare deaktiviert für Susanna Kammeringer – neue Mitarbeiterin für die Öffentlichkeitsarbeit und das Projektmanagement

Buchbesprechung: Vom vielfachen Wert der Verbundenheit

In einem schmalen, inhaltlich aber gewichtigen Band zeigt der an der Universität Salzburg lehrende Religionspädagoge und Erziehungswissenschaftler Anton A. Bucher, wie sehr unser aller Wohlergehen auf Zugehörigkeit gründet. Es sind, wie er anhand zahlreicher empirischer Befunde und auch persönlicher…

Kommentare deaktiviert für Buchbesprechung: Vom vielfachen Wert der Verbundenheit

Bewohner*innen des Betreuten Wohnens Kuchl unterstützen PAPAGENO.

Im Zuge der Langzeit-Spendenaktion DANKES.ESSEN der Bewohner*innen des Betreuten Wohnens Kuchl, geführt durch das Hilfswerk Salzburg, wurden 500 Euro für das Kinderhospiz PAPAGENO der Hospiz-Bewegung Salzburg gesammelt. Im Rahmen der spätsommerlichen Grillfeier am 15. September wurde der Spendenscheck überreicht.…

Kommentare deaktiviert für Bewohner*innen des Betreuten Wohnens Kuchl unterstützen PAPAGENO.

Geschichten zum Nachdenken – Adventlesung mit Walter Müller

Der bekannte Autor und Trauerredner Walter Müller liest aus seinen weihnachtlichen Texten. Die musikalische Umrahmung wird durch den Flachgauer Dreiklang gestaltet. Samstag, 3. Dezember 2022Einlass ab 18 Uhr, Beginn um 19 UhrLainerhof, Gneiser Straße 14 Eintritt frei – um freiwillige…

Kommentare deaktiviert für Geschichten zum Nachdenken – Adventlesung mit Walter Müller

14. ordentliche Generalversammlung der Hospiz-Bewegung Salzburg

Die Generalversammlung Ende Oktober 2022 gab einen Rückblick auf die gut gemeisterten letzten vier Jahre und einen positiven Ausblick. Zur (Wieder-)Wahl stand auch der Vorstand: ein Gros der Vorstandsmitglieder stellte sich der Wiederwahl, zwei ziehen neu in den Vorstand…

Kommentare deaktiviert für 14. ordentliche Generalversammlung der Hospiz-Bewegung Salzburg

Es lebe der „Papageno-Effekt“! – eine Buchrezension

Walter Spielmann, ehemaliger Leiter der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen, ist langjähriger Hospiz-Begleiter und rezensiert einschlägige Bücher für die Hospiz-Bewegung Salzburg. Aktuell ist es das Buch »Notizen für Tobias. Gedanken eines Vaters zum Suizid seines Sohnes.« Männer, so heißt es allgemein,…

Kommentare deaktiviert für Es lebe der „Papageno-Effekt“! – eine Buchrezension

Thomas Leitner-Affenzeller verstärkt das Team der Hospiz- und Palliativakademie Salzburg.

Seine Gedanken zu diesem Schritt erläutert er im Folgenden: Mein Name ist Thomas Leitner-Affenzeller, ich bin 45 Jahre, gebürtiger Kärntner und seit 27 Jahren leidenschaftlicher Salzburger. Beruflich war ich die letzten Jahre als selbstständiger Trainer und Coach in der…

Kommentare deaktiviert für Thomas Leitner-Affenzeller verstärkt das Team der Hospiz- und Palliativakademie Salzburg.

Lebensfreude 03-2022 ist erschienen!

Die Lebensfreude 03-2022, die vierteljährliche Zeitung der Hospiz-Bewegung Salzburg, ist erschienen. In der aktuellen Ausgabe blickt der Schriftsteller Walter Müller auf den Tod dreier Männer zurück. Gleichzeitig wird auch nach vorne geblickt: auf den Salzburger Hospiztag am 11. Oktober…

Kommentare deaktiviert für Lebensfreude 03-2022 ist erschienen!

Spendensammlung für die Hospiz-Initiative Pongau beim traditionellen Burgsingen auf der Burg Hohenwerfen.

Am 26. Juni 2022 lud das Salzburger Volksliedwerk zum traditionellen Burgsingen ein. Viele Sängerinnen und Sänger nutzten diese Gelegenheit und schätzten Austausch und geselliges Zusammensein mit den verschiedenen Gesangsgruppen aus dem gesamten Alpenraum bis hin nach Bayern. Neben dem…

Kommentare deaktiviert für Spendensammlung für die Hospiz-Initiative Pongau beim traditionellen Burgsingen auf der Burg Hohenwerfen.