Neue PAPAGENAS

Das Team des mobilen Kinderhospiz- und Palliativteams PAPAGENO Salzburg bekommt Verstärkung.

Maria Köck übernimmt nach Helga Lugstein die Leitung der Fachpflegekräfte des Teams. Sie ist seit 2022 Teil des Teams und meint über ihre neue Aufgabe: „Es ist eine Freude in einem solchen Team zu arbeiten! Auch der Zuspruch den wir von rundherum bekommen, bestärkt uns sehr.“

Verstärkung erhält das Team durch die erfahrenen diplomierten Krankenpfleger*innnen mit Spezialisierung auf Kinder- und Jugendlichenpflege und pädiatrischer Palliativausbildung. Anita Würfl und Elisabeth Macheiner – beide bereichern das Team auch mit ihrer frischen Herzlichkeit!

Anita Würfl arbeitet in den SALK auf der Kleinkinder- und Säuglingsstation. „Gerade der Umgang und die intensive Betreuung mit schwerstkranken Patienten, als auch die Elternarbeit sind für mich neben der professionellen Zusammenarbeit mit dem gesamten Team die essentiellen Bausteine einer qualitativ hochwertigen Pflege. Auch im Bereich der häuslichen Pflege kann ich nun mein Wissen zur Verfügung stellen.“

Elisabeth Macheiner, arbeitet seit 2007 an der Neonatologie in der Landesklinik Salzburg, ist akademisch geprüfte Kinder-Intensiv-Pflegekraft und hat bereits 2010 den pädiatrischen Palliativ-Lehrgang in Mödling für Kinder absolviert. „Zu meinen persönlichen Stärken zählen teamorientiertes Denken und Handeln sowie der freundliche Umgang mit Patient*innen und Kolleg*innen. Mir ist es wichtig, meine Fähigkeiten mit voller Energie ins Team einzubringen.“

Herzlich Willkommen!

Foto (v.l.n.r.): Elisabeth Macheiner, Maria Köck, Anita Würfl

DIESEN BEITRAG TEILEN