Mobil 0676/837 49-306
[email protected]

Spendenkonto
Salzburger Sparkasse
IBAN: AT43 2040 4000 4165 5739
BIC: SBGSAT2SXXX

Hospiz-Initiative Pinzgau

Team Zell am See – Profil

Die Hospiz-Initiative Pinzgau wurde 1999 von engagierten Frauen und Männern in Zell am See gegründet. Bereits im folgenden Jahr wurden die ersten Hospiz-Begleitungen übernahmen. Derzeit sind im Team Zell am See zwölf Hospizbegleiter*innen – in enger Kooperation mit den Ärzt*innen und Pflegekräften des mobilen Palliativteams Pinzgau – ehrenamtlich tätig; seit 2004 gibt es in Saalfelden ein eigenes Hospizteam.

Schwer kranke Menschen und ihre Angehörigen brauchen kompetente Hilfe, sei es durch Betreuung, Beratung und Begleitung, in Gesprächen oder bei gemeinsamen Unternehmungen. Die Lebensqualität steht im Vordergrund.

Die regionalen Hospiz- und Palliativteams bieten Betroffenen diese Hilfe an. Ziel ist es, Menschen im Sterben nicht allein zu lassen und ihnen ein Verbleiben in vertrauter Umgebung bis zuletzt zu ermöglichen und für die Angehörigen da zu sein.

Das mobile Hospizteam bietet durch sorgfältig ausgebildete ehrenamtliche Begleiter*innen, die der Schweigepflicht unterliegen, für die Erkrankten und ihre Angehörigen

regelmäßige Besuche Zuhause, im Krankenhaus oder Pflegeheim
entlastende Gespräche, Zuhören, Dasein
Unterstützung und Entlastung Angehöriger
Trauerbegleitung

Das mobile Palliativteam Pinzgau der Caritas bietet durch palliativ ausgebildeten Ärzt*innen und Pflegefachkräften bestmögliche ärztliche und pflegerische Betreuung vor allem im häuslichen Bereich an und trägt wesentlich zur Verbesserung der Lebensqualität von lebensbedrohlich Erkrankten und deren Familien bei.

Mobile Palliativteams der Caritas Salzburg

Für Patient*innen und deren Familien sind die Dienste kostenlos.

Platzhalter Frau
N. N.
Einsatzleitung