Kategorie: Palliativakademie

8.10.: Hospiztag 2019 – „SINN erfüllt LEBEN“

Über das verbindende Bedürfnis nach Sinn. Während des Lebens stellen sich immer wieder Fragen nach dem Sinn. Führe ich ein sinnerfülltes Leben? Was brauche ich dazu und wovon hängt der Sinn für mich ab? Welche Bedeutung kann ich selbst Umbruchs-, Krisenzeiten und erlittenem Leid geben? Gerade im Hospizbereich verbindet die Frage nach dem Sinn alle
Mehr…

Tag der offenen Tür am Samstag, 13.4.2019

Der Lebensraum Tageshospiz in Kleingmain bietet schwer kranken Menschen einen Ort, an dem sie bestmögliche palliative Betreuung und hospizliche Begleitung finden. Wir laden Sie herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Sie können die Räumlichkeiten des Lebensraum Tageshospiz besichtigen, sich über die Angebote der Hospiz-Bewegung Salzburg informieren und bei Kaffee und Kuchen mit ehrenamtlichen Hospiz-Begleiter/innen
Mehr…

Abschied von Peter Braun

Nach mehr als 30 Jahren nahm das Bildungszentrum St. Virgil Abschied vom bisherigen Direktor Peter Braun, der nicht nur diesen Ort, sondern die Erwachsenenbildung im gesamten Bundesland Salzburg geprägt hat. Das Bildungszentrum St. Virgil war vor 26 Jahren mit der Auftaktveranstaltung zur Lebens- und Sterbebegleitung die Wiege der Hospiz-Bewegung Salzburg. Prof. Mag. Peter Braun war
Mehr…

Lehrgang für Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung

Die anspruchsvolle Aufgabe der Begleittätigkeit erfordert neben menschlicher Qualitäten wie Offenheit, Bereitschaft, sich einzulassen und die eigene Motivation zu beleuchten, auch grundlegende Fähigkeiten wie die Reflexion des eigenen Handelns, Beziehungsaufbau, Arbeiten im Team etc. Näheres zum Lehrgang für Lebens-, Sterbe- und Trauberbegleitung finden Sie unter … sowie im Folder.  

13.10.: Hospiztag 2016

„Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.“ Sören Kirkegaard   Anlässlich des Welthospiztages im Oktober 2016 findet der bereits 11. Salzburger Hospiztag der Hospiz-Bewegung Salzburg in Kooperation mit dem Bildungszentrum St. Virgil statt. Dieser widmet sich den unterschiedlichen Lebensphasen und Lebenswegen. Nähere Infos zur Veranstaltung und den Workshops finden Sie im Folder. hos_hospiztag_folder_web