Tag der offenen Tür im Lebensraum Tageshospiz Pinzgau am 21.10.2023

Besichtigen Sie die Räumlichkeiten des Tageshospizes und informieren Sie sich über die Angebote der Hospiz-Bewegung Salzburg: • Kinderhospiz PAPAGENO Innergebirg • Hospizinitiative Pinzgau | Team Saalfelden • Tageshospiz Leogang Sprechen Sie bei Kaffee & Kuchen mit ehrenamtlichen Hospiz-Begleiter*innen über ihre…

Kommentare deaktiviert für Tag der offenen Tür im Lebensraum Tageshospiz Pinzgau am 21.10.2023

»Begleiten | Gedanken, Geschichten und Essenzen« – ein neues Buch der Hospiz-Bewegung Salzburg

Wir alle haben schon erfahren, wie schwierig es ist, Menschen in krisenhaften Situationen beizustehen. Oft versuchen wir, der eigenen Hilflosigkeit durch Aktionismus, Ablenkung oder Suche nach Problemlösungen auszuweichen. In den sehr persönlichen Gedanken, Geschichten und Essenzen zum Thema Begleiten…

Kommentare deaktiviert für »Begleiten | Gedanken, Geschichten und Essenzen« – ein neues Buch der Hospiz-Bewegung Salzburg

Lesungen mit Brigitte Trnka und Walter Müller

Brigitte Trnka und Walter Müller lesen ab Oktober 2023 zugunsten der regionalen Hospiz-Initiativen und ihren Teams aus dem Buch „Wenn ich das gewusst hätte! Geschichten aus dem Lebensraum Tageshospiz“. Die Lesereise startet in Oberndorf und wird in verschiedene Regionen…

Kommentare deaktiviert für Lesungen mit Brigitte Trnka und Walter Müller

Lebensfreude 03-2023 ist erschienen!

Mit der aktuellen Ausgabe feiern wir 30 Jahre Hospiz-Bewegung Salzburg: Anlässlich dieses Jubiläums wird im Oktober ein neues Buch präsentiert: Begleiten – Gedanken, Geschichten und Essenzen. In dessen Mittelpunkt stehen sehr persönlichen Zugänge, Geschichten, Gedanken und Essenzen zum Thema…

Kommentare deaktiviert für Lebensfreude 03-2023 ist erschienen!

Die Hospiz-Zwillinge Anni und Erni

Dank Martina Gratz-Michelag, Einsatzleiterin der Hospiz-Initiative Tennengau, begann die Geschichte oder anders gesagt, kam sie endlich zu einem guten Ende. Die Geschichte von Anni und Erni, die beiden Damen, die über Jahre verwechselt wurden, von der Doppelgängerin wussten und…

Kommentare deaktiviert für Die Hospiz-Zwillinge Anni und Erni

15.+16.11.: Symposium „In Mitleidenschaft gezogen“

Ein Symposium zu Empathie und Mitgefühl an der Grenze Zweitägige Fortbildungsveranstaltung für alle, die Menschen in Krisen und Trauer begleiten. Leitung: Monika Müller, Christian Metz Veranstalter: Bundesarbeitsgemeinschaft Trauerbegleitung Österreich (BAT), Leidfaden Academy und Kardinal König Haus

0 Kommentare