Hospiz Bewegung Salzburg Regenschirme

Hospiz-Bewegung Salzburg – Verein für Lebensbegleitung und Sterbebeistand

Eine Bewegung fürs Leben

Wir setzen uns dafür ein, dass allen Menschen ein gutes und gut begleitetes Leben bis zuletzt möglich ist. Wir setzen uns für die Verbreitung der Hospiz- und Palliatividee ein, die für eine Kultur des offenen Miteinanders steht, in der Tod, Sterben und Trauer akzeptierter und respektierter Teil des Lebens sind.

Die Hospiz-Bewegung Salzburg – Verein für Lebensbegleitung und Sterbebeistand – versteht sich als Interessensvertretung auf Landesebene, koordiniert und vernetzt die regionalen Interessen und Initiativen bei der Umsetzung der Hospiz- und Palliatividee und leistet Bildungsarbeit in diesem Bereich.

Zur Verwirklichung dieser Aufgaben wurde 1993 von engagierten Menschen der Verein gegründet. Vor dem Hintergrund der erfolgreichen Entwicklung der Hospiz-Bewegung in den letzten Jahren wurde 2024 eine gemeinnützige GmbH – Hospiz-Bewegung Salzburg gGmbH – für weite Teile des operativen Betriebs gegründet, die zu 100 % im Eigentum des Vereins ist.

Ehrenamtlichen-Arbeit, Kontaktstelle Trauer, Hospiz & Palliativ Akademie Salzburg, Öffentlichkeitsarbeit sowie die Entwicklung neuer Projekte sind zentrale Aufgabe des Vereins.

HOS2419 Hospiz Visualisierung Organisation 2

Die Umsetzung der Ziele und Aufgaben der Hospiz-Bewegung Salzburg liegt in der Verantwortung des Landesvorstandes. Dieser wird im Zuge der Generalversammlung alle vier Jahre neu gewählt und besteht aktuell aus elf Mitgliedern.

Hospiz-Bewegung Salzburg
Buchholzhofstraße 3
5020 Salzburg
Telefon 0662/82 23 10
Fax 0662/82 23 10-36
[email protected]