Der 1. Ball der Gesellschaft der Salzburger Ärztinnen und Ärzte stand ganz im Zeichen des PAPAGENO-Kinderhospiz in Salzburg. So konnten durch den Erlös stolze 10.000 Euro dem Kinderhospiz überreicht werden.
Die Gesellschaft der Salzburger Ärztinnen und Ärzte (GSÄ) wurde 1849 als „Ärztlicher Verein“ gegründet und hat als Non-Profit-Organisation die medizinische Wissensvermittlung und ärztliche Fortbildung zum Ziel.
PAPAGENO, das mobile Kinderhospiz- und Palliativteam Salzburg betreut unter der Leitung von Dr. Regina Jones seit dem Jahr 2015 Kinder und Jugendliche, bei denen eine lebensbedrohliche oder lebenslimitierende Erkrankung diagnostiziert wird und unterstützt die betroffenen Familien in enger Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde.
Herzlichen Dank für die Unterstützung!
Foto (© Lagermax) v.l.n.r.: Verena Hofstätter (Gesellschaft der Salzburger Ärztinnen und Ärzte), MMag. Christof S. Eisl (Geschäftsführer Hospiz-Bewegung Salzburg), OÄ Dr. Regina Jones (ärztliche Leiterin Kinderhospiz PAPAGENO) sowie Univ.-Prof. Dr. Mag. Eugen Trinka (Präsident der Gesellschaft der Salzburger Ärztinnen und Ärzte)