Am 27. und 28. Oktober 2025 findet im Bildungshaus St. Virgil Salzburg der erste Kongress über Sterben und Tod in Salzburg statt.
Tod und Trauer gehören zum Leben – und dennoch bleibt das Gespräch darüber oft aus. Der Kongress „Jedermanns Tod“ wird von Stadt Salzburg und St. Virgil Salzburg veranstaltet und lädt dazu ein, neue Perspektiven zu entdecken, Erfahrungen zu teilen und gesellschaftliche wie persönliche Zugänge zum Lebensende zu reflektieren. Die Hospiz-Bewegung Salzburg gestaltet den Kongresses mit und möchte auf diesem Weg informieren.
An zwei Tagen rückt das Thema Sterben ins Zentrum eines offenen, interdisziplinären Austauschs. Der Kongress schafft Raum für Begegnung, Dialog und neue Denkansätze – multiperspektivisch, praxisnah und bewusst facettenreich. Fachleute aus Wissenschaft, Praxis und Zivilgesellschaft setzen sich gemeinsam mit Fragen rund um Vergänglichkeit, Trauer und Verantwortung auseinander.
Das Team Vielfalt der Stadt Salzburg stellt den ganzen Monat Oktober unter das Thema Sterben und Tod und plant in diesem Kontext ver-schiedenste Veranstaltungen. Nähere Infos zum Kongress finden Sie demnächst auf der Homepage von St. Virgil.