Am 22. Mai 2025 feierte die Hospiz-Initiative Pinzgau verschiedene Jubiläen. Vor 25 Jahren begannen die Pionierinnen im Pinzgau ein Modell zu leben, das für das Bundesland Salzburg Vorbild wurde: Hospizbegleitung in enger Kooperation mit Palliativbetreuung mobil anzubieten.
Die Leiterinnen der drei Pinzgauer Teams Andrea Steger, Martina Wallner und Angelika Eller führten durch den lebendigen Abend, Geschäftsführer Mag. Christof S. Eisl erzählte auf humorvolle Art von der Geschichte der Hospiz-Initiative Pinzgau und Pater Johannes Pausch hielt einen sehr informativen und berührenden Festvortrag.
In den 25 Jahren wurden über 1,1 Mio. Euro in die regionale Hospizarbeit im Pinzgau investiert, ein großer Teil der Finanzierung davon wurde aus Spendengeldern finanziert. In dieser Zeit leisteten Begleiter:innen über 73.600 Stunden ehrenamtlich, davon mehr als 60 % in der direkten Begleitarbeit von Erkrankten und ihren An- und Zugehörigen. Die Pinzgauer Pionierinnen Edith Trentini und Brigitte Loske wurden gemeinsam mit allen Ehrenamtlichen auf die Bühne geholt und erhielten den wohlverdienten Applaus und wurden feierlich geehrt!
Mehr über die Jubiläen finden Sie in der Lebensfreude 02-2025.