ARGE SachVerstand unterstützt Familie

Anstelle von Weihnachtsgeschenken für Kunden spendete die ARGE SachVerstand 2.500 Euro für eine vom mobilen Kinderhospiz- und Palliativteam PAPAGENO betreute Familie. In ihrem Weihnachtsmail informiert die ARGE SachVerstand ihre Kunden über Spende und Arbeit des PAPAGENO-Teams. Sonja Hofer und…

Kommentare deaktiviert für ARGE SachVerstand unterstützt Familie

Eine Spende für PAPAGENO – die Herzensangelegenheit für die A.B.S. Factoring AG

Außergewöhnliche Zeiten erfordern starken Zusammenhalt. Unter dieser Prämisse hat sich die A.B.S. Factoring AG in Salzburg auch in diesem Jahr dazu entschieden, anstelle von Weihnachtsgeschenken eine Spende für einen guten Zweck einzulösen. Der Finanzdienstleister unterstützt das mobile Kinderhospiz- und…

Kommentare deaktiviert für Eine Spende für PAPAGENO – die Herzensangelegenheit für die A.B.S. Factoring AG

Spende statt Weihnachtsgeschenke – Ingenieurbüro AIP unterstützt PAPAGENO

Anstelle von Weihnachtsgeschenken für Geschäftskunden spendete AIP – Allgemeine Ingenieurprojektierungen GmbH für das mobilen Kinderhospiz- und Palliativteam PAPAGENO. Das Ingenieurbüro AIP bietet Vermessungs- und Planungsleistungen für Bauwesen, Kulturtechnik, Verkehrstechnik und Vermessungswesen. Geschäftsführerin Sylvia Zimmermann und der technische Geschäftsführer und…

Kommentare deaktiviert für Spende statt Weihnachtsgeschenke – Ingenieurbüro AIP unterstützt PAPAGENO

Zwei die „Mutmachen“ zu ihrem Beruf gemacht haben

Die Werfenerin Sonja Wappel und die Großarlerin Burgi Writzel sind Mitarbeiterinnen des mobilen Kinderhospiz Papageno Innergebirg, das seinen Standort im Kardinal Schwarzenberg Klinikum Schwarzach hat. Die beiden Kinderkrankenschwestern haben sich dazu entschlossen, bei ihrem Beruf einen Schritt weiter zu…

Kommentare deaktiviert für Zwei die „Mutmachen“ zu ihrem Beruf gemacht haben

5 Jahre Papageno – mobile Kinderhospiz- und Palliativbetreuung in Salzburg

Dr. Regina Jones hat das mobile Kinderhospiz- und palliativteam PAPAGENO seit dem Start im Jahr 2015 als leitende Palliativärztin mitentwickelt und –geprägt. Dr. Jones ist seit mittlerweile 20 Jahren in der kinderonkologischen Ambulanz am Kinderklinikum Salzburg als Oberärztin tätig,…

Kommentare deaktiviert für 5 Jahre Papageno – mobile Kinderhospiz- und Palliativbetreuung in Salzburg

Charitykonzert: Kabarett & Chansons „Der Wiederholungstäter“

Am 07.05.2020 kommen Peter Blaikner & Band - Reinhold Kletzander (Gitarre) und Ben Pascal (Bass) und spielen ihr Kabarett & Chansons "Der Wiederholungstäter" in der Bachschmiede. Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Abend! Ort: Die Bachschmiede, Jakob-Lechnerweg 4, 4071…

Kommentare deaktiviert für Charitykonzert: Kabarett & Chansons „Der Wiederholungstäter“

1. Klasse der Fachschule für Mode HLWM Annahof hilft

Schülerinnen berichten: „Die 1. Klasse hat im Schuljahr 2016/17 ein soziales Projekt geplant, durchgeführt und präsentiert: In fächerübergreifender Zusammenarbeit wurden Turnbeutel genäht, die wir am 27. Jänner 2017, dem Tag der offenen Schule, zum Verkauf anboten. Den Anstoß für…

Kommentare deaktiviert für 1. Klasse der Fachschule für Mode HLWM Annahof hilft

Anglöcklerinnen Maria Alm bringen Licht und Freude

Die Mädchen der Kinder-Anglöcklergruppe aus Maria Alm haben sich in der vorweihnachtlichen Zeit auf den Weg gemacht und vielen Haushalten Licht und Freude gebracht. Den dadurch eingenommenen Betrag über 1.650 Euro haben sie für PAPAGENO Innergebirg gespendet.Am 22.4. bekamen…

Kommentare deaktiviert für Anglöcklerinnen Maria Alm bringen Licht und Freude

Schüler der HTBLuVA Salzburg – Bautechnikabteilung erarbeiten 24.000 Euro

2.400 Arbeitsstunden wurden im Rahmen eines Sozialprojekts von den Schüler/innen derHTL-Salzburg-Bautechnikabteilung geleistet. Der dafür erhaltene Lohn von rund 24.000 Euro wird zur Gänze dem mobilen Salzburger Kinderhospiz PAPAGENO gespendet. Das ist der Erfolg des mittlerweile achten Sozialprojekts der HTL…

Kommentare deaktiviert für Schüler der HTBLuVA Salzburg – Bautechnikabteilung erarbeiten 24.000 Euro

Spielend leicht was Gutes tun

Die Spieleveranstaltung GameForLife findet seit 2012 jährlich im Europark Salzburg statt und unterstützt karitative Zwecke. Auch 2019 haben Frau Katharina Jaks und Herr Manuel Wukits die Veranstaltung wieder organisiert. Mithilfe aller Beteiligten, Teilnehmer/innen, Unterstützer/innen und Sponsor/innen, konnte am Ende…

Kommentare deaktiviert für Spielend leicht was Gutes tun