Hospiz-Initiative Lungau feierte 30-Jahr-Jubiläum

Die Hospiz-Initiative Lungau feierte am 25. Juni ihr 30-jähriges Jubiläum – gemeinsam mit dem Mobilen Palliativteam Lungau der Caritas, das seit 20 Jahren Menschen zuhause im Lungau unterstützt. Im Jagglerhof in Ramingstein wurde gefeiert, begleitet von den Roten Clown…

Kommentare deaktiviert für Hospiz-Initiative Lungau feierte 30-Jahr-Jubiläum

Samstag, 15. November 2025: Benefizkonzert »Mozart forever«

Das Benefizkonzert der Philharmonie Salzburg unter der Leitung von Elisabeth Fuchs widmet sich dieses Jahr, gemeinsam mit dem 17-jährigen Pianisten Elias Keller, Salzburgs berühmtestem Sohn: Wolfgang A. Mozart. Wir freuen uns über die langjährige Kooperation mit Elisabeth Fuchs und…

Kommentare deaktiviert für Samstag, 15. November 2025: Benefizkonzert »Mozart forever«

Hospiz-Initiative Pinzgau feierte Geburtstag

Am 22. Mai 2025 feierte die Hospiz-Initiative Pinzgau verschiedene Jubiläen. Vor 25 Jahren begannen die Pionierinnen im Pinzgau ein Modell zu leben, das für das Bundesland Salzburg Vorbild wurde: Hospizbegleitung in enger Kooperation mit Palliativbetreuung mobil anzubieten. Die Leiterinnen…

Kommentare deaktiviert für Hospiz-Initiative Pinzgau feierte Geburtstag

Letzte Hilfe Kurse in Salzburg

In diesen Letzte Hilfe Kursen lernen interessierte Bürger*innen, was sie für Menschen am Ende des Lebens tun können. Das Wissen um Letzte Hilfe und Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen sollte, wie die Erste Hilfe, zum Allgemeinwissen werden und…

Kommentare deaktiviert für Letzte Hilfe Kurse in Salzburg
Salzburg AG spendet für Papageno.
Salzburg AG Scheckübergabe Papageno Mobiles Kinder-Hospiz in Salzburg Foto: Neumayr/Leo 19.06.2019 Salzburg AG Vorstandssprecher Leohard Schitter und Christof Eisl (Papageno)

Salzburg AG spendet für Papageno.

Die Hälfte der gesamten Erlöse der weihnachtlichen Nostalgiefahrten der Salzburger Lokalbahn kamen auch heuer wieder Licht ins Dunkel zugute. Die Salzburg AG stockte die Spende dieses Jahr auf 5.000 Euro auf. Unterstützt wird damit das Projekt Papageno, ein mobiles…

0 Kommentare

Die Braunis unterstützen PAPAGENO Innergebirg.

Die Flachauer Firmgruppe „Die Braunis“ verkauften im Rahmen ihrer Firmvorbereitung selbst angesäte Kresse. Die zwei Mütter und sechs jungen Frauen überreichten den Scheck mit 1.100 Euro an Sonja Wappel und Burgi Writzl von Papageno Innergebirg. Die Firmlinge folgten den…

0 Kommentare

5. Burgsingen Hohenwerfen

Am 29. Juni 2019 fand das 5. Burgsingen Hohenwerfen statt. Ganz nach dem Zitat von Edward Coke fühlten sich zahlreiche Volksliedsänger/innen auf der Burg Hohenwerfen zumindest für ein paar Stunden „wia Dahoam“. Elf Gesangsgruppen, die Göllwurzn Musi und die…

0 Kommentare

1. Klasse der Fachschule für Mode HLWM Annahof hilft

Schülerinnen berichten: „Die 1. Klasse hat im Schuljahr 2016/17 ein soziales Projekt geplant, durchgeführt und präsentiert: In fächerübergreifender Zusammenarbeit wurden Turnbeutel genäht, die wir am 27. Jänner 2017, dem Tag der offenen Schule, zum Verkauf anboten. Den Anstoß für…

Kommentare deaktiviert für 1. Klasse der Fachschule für Mode HLWM Annahof hilft

Anglöcklerinnen Maria Alm bringen Licht und Freude

Die Mädchen der Kinder-Anglöcklergruppe aus Maria Alm haben sich in der vorweihnachtlichen Zeit auf den Weg gemacht und vielen Haushalten Licht und Freude gebracht. Den dadurch eingenommenen Betrag über 1.650 Euro haben sie für PAPAGENO Innergebirg gespendet.Am 22.4. bekamen…

Kommentare deaktiviert für Anglöcklerinnen Maria Alm bringen Licht und Freude

Schüler der HTBLuVA Salzburg – Bautechnikabteilung erarbeiten 24.000 Euro

2.400 Arbeitsstunden wurden im Rahmen eines Sozialprojekts von den Schüler/innen derHTL-Salzburg-Bautechnikabteilung geleistet. Der dafür erhaltene Lohn von rund 24.000 Euro wird zur Gänze dem mobilen Salzburger Kinderhospiz PAPAGENO gespendet. Das ist der Erfolg des mittlerweile achten Sozialprojekts der HTL…

Kommentare deaktiviert für Schüler der HTBLuVA Salzburg – Bautechnikabteilung erarbeiten 24.000 Euro

Spielend leicht was Gutes tun

Die Spieleveranstaltung GameForLife findet seit 2012 jährlich im Europark Salzburg statt und unterstützt karitative Zwecke. Auch 2019 haben Frau Katharina Jaks und Herr Manuel Wukits die Veranstaltung wieder organisiert. Mithilfe aller Beteiligten, Teilnehmer/innen, Unterstützer/innen und Sponsor/innen, konnte am Ende…

Kommentare deaktiviert für Spielend leicht was Gutes tun