In Leogang entsteht der neue Lebensraum Tageshospiz Pinzgau, der aufgrund seiner Lage im mittleren Pinzgau gut erreichbar ist. Mit den bereits bestehenden und geplanten Palliativstationen in Schwarzach und Mittersill soll im Pinzgau eine Modellregion für die flächendeckende Hospiz- und Palliativversorgung entstehen, die auch Vorzeigeprojekt für andere Regionen in Österreich ist.
Möglich wird die Realisierung durch die großzügige Unterstützung der Senator Otto Wittschier-Stiftung. Das Gebäude wird von der Gemeinde für den Lebensraum Tageshospiz und eine Gemeinschaftspraxis niedergelassener Ärzte errichtet. Die Räumlichkeiten sind ganz auf die Bedürfnisse unserer Besucher/innen zugeschnitten ist. Um schwer kranken und sterbenden Menschen die beste Betreuung zu ermöglichen, bedarf es neben menschlicher Zuwendung auch eines wohnlichen Umfeldes.
Speziell adaptierte Räumlichkeiten und eine fachspezifische Ausstattung, u. a. Pflegebetten und Aufstehstühle, Untersuchungsliegen, und vieles mehr sind dafür notwendig. In Summe sind dafür etwa 400.000 Euro notwendig.
Im neuen Lebensraum Tageshospiz Pinzgau wird für sechs erkrankte Besucher/innen kostenlos palliativärztliche und -pflegerische Behandlung sowie mitmenschliche Begleitung ermöglicht. Sämtliche Leistungen können von Betroffenen unentgeltlich in Anspruch genommen werden! Ausgenommen ist ein Beitrag für das Mittagessen.
Unterstützen auch Sie die Realisierung des des entstehenden neuen Lebensraums Tageshospiz Pinzgau mit dem Kauf eines Bausteins im Wert von 50 Euro, 500 oder 5.000 Euro. Jeder gekaufte Baustein hilft uns bei der Umsetzung unseres Vorhabens.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
„ Hospiz kommt vom lateinischen ‚hospitium‘ und bedeutet Gastfreundschaft und Herberge. Als Gastgeber sind wir um den bestmöglichen Aufenthalt der Besucher/innen bemüht.“
Ihr Baustein ist als Spende steuerlich unter der Registrierungsnummer SO 1366 des Bundesministeriums für Finanzen abzugsfähig.
Näheres unter:
www.bmf.gv.at
Unterstützer/innen, die einen Baustein im Wert von 50 oder 500 Euro kaufen, werden auf unserer Homepage namentlich genannt. Großspender/innen, die einen Baustein im Wert von 5.000 Euro oder mehr erwerben, werden namentlich oder mit dem Logo Ihres Unternehmens auf der Homepage erwähnt. Sofern Sie dies nicht möchten, reicht beim Kauf des Bausteins der Hinweis „keine Namensnennung“. Bausteine können Sie wie folgt erwerben: Überweisen Sie einfach per e-banking unter dem Stichwort »Baustein Lebensraum Pinzgau« ihren Spendenbetrag oder fordern Sie einen Zahlschein an:
Baustein-Spende per e-banking:
Salzburger Sparkasse
IBAN: AT36 2040 4019 0019 5362
BIC: SBGSAT2SXXX
Zahlscheinanforderung für Baustein-Spende:
Hospiz-Bewegung Salzburg
Buchholzhofstraße 3 & 3a, 5020 Salzburg
Telefon 0662/82 23 10
Fax 0662/82 23 10-36
info@hospiz-sbg.at
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf dieser Website die geschlechtsspezifische Differenzierung nicht durchgehend berücksichtigt. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung selbstverständlich für beide Geschlechter.
Während des Lebens stellen sich immer wieder Fragen nach dem Sinn. Führe ich ein sinnerfülltes Leben? Was brauche ich dazu und wovon hängt der Sinn für mich ab? Welche Bedeutung kann ich selbst Umbruchs-, Krisenzeiten und erlittenem Leid geben?
Gerade im Hospizbereich verbindet die Frage nach dem Sinn alle Beteiligten. Begleitende, mit ihren je eigenen Lebensgeschichten fragen ebenso danach, wie schwerkranke, sterbende und trauernde Menschen.
Am Salzburger Hospiztag 2019 machen wir uns mit Impulsvorträgen, Austauschrunden und Workshops gemeinsam auf die Suche nach dem, was wir Sinn nennen, um für uns persönlich wie auch für uns als Gesellschaft Antworten zu finden.
Weitere Informationen finden sie hier unter Hospiztag 2019.
In Leogang entsteht der neue Lebensraum Tageshospiz Pinzgau, der aufgrund seiner Lage im mittleren Pinzgau gut erreichbar ist. Mit den bereits bestehenden und geplanten Palliativstationen in Schwarzach und Mittersill soll im Pinzgau eine Modellregion für die flächendeckende Hospiz- und Palliativversorgung entstehen, die auch Vorzeigeprojekt für andere Regionen in Österreich ist.
Unterstützen auch Sie die Realisierung des in Leogang geschaffenen neuen Lebensraums Tageshospiz Pinzgau mit dem Kauf eines Bausteins im Wert von 50 Euro, 500 oder 5.000 Euro. Jeder gekaufte Baustein hilft uns bei der Umsetzung unseres Vorhabens.
Weitere Informationen finden sie hier unter Lebensraum Tageshospiz Pinzgau.